Abtastsystem — Abtastsystem, Elektroakustik: nadelartiger Stift am Ende des Nadelträgers eines Tonabnehmers bei Plattenspielern. Früher verwendete man Stahlnadeln (für Schellackplatten), später Saphir und für hochwertige Hi Fi Anlagen Diamantsysteme. Die… … Universal-Lexikon
Abtastsystem — diskrečioji sistema statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. discrete system; sampled data system vok. Abtastsystem, n; diskretes System, n rus. дискретная система, f pranc. système échantillonné, m; système discret, m … Automatikos terminų žodynas
Abtastsystem — impulsinė sistema statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. sampling system vok. Abtastsystem, n rus. импульсная система, f pranc. système d impulsionnel, m … Automatikos terminų žodynas
CD-Player: Abspielgerät für Compact Discs — CD Player sind Abspielgeräte für Compact Discs (CDs), die in den 1970er Jahren als digitale Speichermedien für Audiosignale entwickelt wurden. Aufbau einer CD Auf einer CD können bis zu 99 Musikstücke mit einer Länge von bis zu etwa 80… … Universal-Lexikon
CD-Player — CD Spieler Frontansicht Ein CD Spieler (engl. CD player) ist ein Abspielgerät für CDs. CD Spieler dienen ausschließlich dem Abspielen von Audio CDs und können keine anderen Medien Formate wie z. B. DVD oder Daten CD ROM verarbeiten. Es gibt sie… … Deutsch Wikipedia
CD-Spieler — Philips CD 100, einer der ersten CD Spieler (1983) Frontansicht eines CD Spielers … Deutsch Wikipedia
CD Player — CD Spieler Frontansicht Ein CD Spieler (engl. CD player) ist ein Abspielgerät für CDs. CD Spieler dienen ausschließlich dem Abspielen von Audio CDs und können keine anderen Medien Formate wie z. B. DVD oder Daten CD ROM verarbeiten. Es gibt sie… … Deutsch Wikipedia
Discman — CD Spieler Frontansicht Ein CD Spieler (engl. CD player) ist ein Abspielgerät für CDs. CD Spieler dienen ausschließlich dem Abspielen von Audio CDs und können keine anderen Medien Formate wie z. B. DVD oder Daten CD ROM verarbeiten. Es gibt sie… … Deutsch Wikipedia
Ortofon — A/S Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1918 Sitz Nakskov Danemark … Deutsch Wikipedia
Direct Digital Control (Regelungstechnisches Verfahren) — Direct Digital Control (abgekürzt DDC) ist ein Verfahren, Regelkreise mit darin teilweise enthaltenen Übertragungsgliedern von digitalen Prozessorsystemen (inklusive AD und DA Wandler modellierende Glieder) zu konstruieren und ihre Eigenschaften… … Deutsch Wikipedia